Freiwillige Feuerwehr Goßmar – im Einsatz für unsere Heimat

Seit nunmehr einem Jahrhundert prägt die Freiwillige Feuerwehr Goßmar das Leben im Dorf und in der Region. 1925 gegründet, ist sie bis heute Garant für Sicherheit, Zusammenhalt und Verlässlichkeit.

Einsatz für Mensch und Natur

Unsere Aufgabe geht weit über das Löschen von Bränden hinaus. Ob Verkehrsunfälle, Unwetter oder technische Hilfeleistungen – die Kameradinnen und Kameraden sind rund um die Uhr bereit, wenn Hilfe gebraucht wird. Mut, Ausdauer und Teamgeist sind dabei die Werte, die unsere Arbeit tragen.

Gemeinschaft, die verbindet

Die Feuerwehr ist mehr als ein Einsatzdienst. Sie ist ein Ort, an dem Freundschaften entstehen, Generationen zusammenfinden und Traditionen gelebt werden. Das Miteinander macht unsere Wehr stark – jeder Einzelne ist Teil eines großen Ganzen.

Gruppenbild FFW Goßmar 2025

Aktuell (Stand September 2025) zählt die Freiwillige Feuerwehr Goßmar 47 Kameradinnen und Kameraden – darunter 17 Frauen und 30 Männer. Von ihnen sind 27 Mitglieder aktiv im Einsatzdienst (3 Frauen und 24 Männer). Hinzu kommen 8 Kinder in der Jugendfeuerwehr sowie 7 Alters- und Ehrenmitglieder. Angesichts der Einwohnerzahl von 258 Menschen im Ort ist die Wehr damit außerordentlich gut aufgestellt – ein starkes Zeichen für das große Engagement in unserer Gemeinschaft.

 

Nachwuchs für die Zukunft

Besonders stolz sind wir auf unsere Jugendfeuerwehr. Sie vermittelt Kindern und Jugendlichen früh, was Verantwortung bedeutet und wie wichtig Zusammenhalt ist. So wächst Schritt für Schritt die nächste Generation heran, die die Geschichte unserer Wehr weiterschreibt.

100 Jahre – und kein Ende in Sicht

Auf unsere Vergangenheit blicken wir mit Stolz, in die Zukunft mit Zuversicht. Die Freiwillige Feuerwehr Goßmar steht auch weiterhin für Einsatzbereitschaft, Hilfsbereitschaft und Gemeinschaft – Werte, die uns seit 1925 leiten und die wir noch viele Jahre in Ehren tragen werden.